• Magyar
  • Deutsch

Kinder für Frieden

Ein Projekt mit Kindern für den Frieden
Heute Morgen bin ich mit einem Lied im Kopf aufgewacht: 'Wir lassen die Kraniche fliegen“ (Klaus W. Hoffmann und Rudi Mika) Ich habe dieses Lied während eines Kinderprojekts gelernt und es hat mich tief beeindruckt. Die Geschichte der Kraniche als Symbol des Friedens stammt aus Japan. Das hat mich auf den Gedanken gebracht, dass wir als Pädagogen gemeinsam mit den Kindern etwas für den Frieden tun sollten. Etwas, das Kinder tun können, um auszudrücken, wie wichtig ihnen der Frieden ist. Dieses Lied und das Falten von Kranichen, das Schmücken von Hallen, Fenstern und Gebäuden kann eine schöne und wichtige Geste sein. Gespräche über den Frieden beim Falten und Dekorieren tragen zur Beruhigung der Kinderseelen und zur positiven Entwicklung ihrer Persönlichkeit bei. Wenn Sie also der Meinung sind, dass es eine gute Idee ist, dann beteiligen Sie sich bitte an dem Projekt. Schicken Sie uns Fotos von der Realisierung, den Hallen, den dekorierten Fenstern und Gebäuden. Ich wünsche Ihnen gute Arbeit und wichtige und ernsthafte Gespräche.

50. Europatreffen

 

Ungarn, Siklós -Fünfkirchen

27-31. Mai 2018

 

Das 50. Treffen wird durch Europagesellschaft Budakeszi organisiert. Wir arbeiten gerne dafür und freuen uns auf die Mitglieder "Wir bauen Europa" zu treffen.

 

Die Mitglieder kommen aus Belgien, aus Frankreich, aus Italien /Süd-Tirol, aus Deutschland und aus Ungarn.

 

Auf dem Foto sieht man die Gruppenleiter , als sie den Wanderpokal übergeben.

 

 

Historischer Markt Lich 2022

Jedes Jahr am 2. Wochenende vor Pfingsten findet der "Historische Markt" in den Straßen der Licher Altstadt statt. Der Kram- und Kunsthandwerkermarkt, die Öffnung der Ladengeschäfte an beiden Tagen und ein abwechslungsreiches Musik- und Unterhaltungsprogramm für Groß und Klein laden zum Feiern ein. Gastronome, Marktbeschicker sowie die Partnerstädte aus Frankreich, Ungarn, Marrokko und Schweden sorgen für ein inernationales Flair.

Förderverein für Städtepartnerschaften der Stadt Lich e. V.: http://www.partnerschaftsverein-lich.de/

 

  • Aktuelles
  • Über uns
  • Wir bauen Europa
  • Städtepartnerschaften
  • Kinderzentrum Budakeszi
  • Jahresberichte
  • Impressum

Impressum | Datenschutz | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Magyar
    • Aktuális
    • Tréningek
    • Cégismertető
      • Célok és feladatok
      • Elnökség
      • Egyesület Alapszabály
    • Európát építjük
      • 49. Európa találkozó 2017
      • 50. Európa találkozó 2018
      • 51. Europa találkozó 2019
    • Testvérvárosi kapcsolatok
      • Aktuális
      • Lich/de
      • St. Margarethen an der Raab / at
      • Neckarsulm/de
    • Kinderzentrum
      • Működés
      • Építkezés/Építés
      • Támogatás
    • Pénzügyi beszámolók
    • Kapcsolat
  • Deutsch
    • Aktuelles
    • Über uns
      • Ziele und Aufgaben
      • Vorstand
    • Wir bauen Europa
    • Städtepartnerschaften
      • Lich
    • Kinderzentrum Budakeszi
      • Erneuerung/Sanierung/Bau
    • Jahresberichte
    • Impressum
      • Disclaimer
zuklappen